Datenschutzerklärung
Wir bei Zelphoris nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Zelphoris GmbH. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Zelphoris GmbH
Berliner Allee 88
13088 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 201 231420
E-Mail: info@zelphoris.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine Rechtsgrundlage für die Erhebung vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Transaktionen
- Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei stehen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen im Vordergrund.
Die Hauptzwecke umfassen die Durchführung von Finanzberatungen, die Bereitstellung von Lernprogrammen für Wachstumsstrategien, die Kommunikation mit unseren Kunden sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Serviceleistungen. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, wobei die Transparenz für Sie oberste Priorität hat.
Hauptrechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Zu diesen Partnern gehören Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen, Cloud-Anbieter für die Datenspeicherung sowie spezialisierte IT-Dienstleister für die Wartung unserer Plattform. Alle diese Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen, wobei wir Ihnen dabei helfen, diese Rechte effektiv auszuüben.
- Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verschlüsselung aller Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, strenge Zugriffskontrollen sowie die kontinuierliche Überwachung unserer Systeme. Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit.
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Infrastrukturen und befolgen branchenübliche Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer Daten.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Die konkrete Speicherdauer richtet sich nach der Art der Daten und dem Verwendungszweck. Vertragsdaten werden beispielsweise für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert, während Marketingdaten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zur Geltendmachung eines Widerspruchs verarbeitet werden.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO und nur dann, wenn angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen.
Sollten internationale Übertragungen stattfinden, stellen wir durch geeignete Maßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@zelphoris.com
Telefon: +49 201 231420
Postanschrift: Berliner Allee 88, 13088 Berlin, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.